Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ist ein Aktionsbündnis der maßgeblichen Verbände chronisch kranker und behinderter Menschen. Unter anderem ist es Aufgabe des DBR, die Interessen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen verbandsübergreifend offensiv zu vertreten. Mehr zum DBR lesen Sie hier: Wir über uns
![]() | Forderungen des Deutschen Behindertenrats zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 (312 KB) Langfassung der Forderungen des DBR ![]() |
![]() | Kernforderungen zur Bundestagswahl (192 KB) Kurzfassung der Forderungen zur Bundestagswahl ![]() |
![]() | DBR-Newsletter, Sonderausgabe zur Bundestagswahl 2025 (597 KB) DBR-WahlSpezial zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ![]() |
![]() | DBR-Newsletter, Ausgabe 01/2025 (2841 KB) DBR-Newsletter, Ausgabe 01/2025 vom 05. Februar 2025 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Newsletter des Deutschen Behindertenrates, Ausgabe 09/2024 vom 3.12.2024 (761 KB) Newsletter des Deutschen Behindertenrates, Ausgabe 09/2024 vom 3.12.2024 ![]() |
![]() | Forderungspapier Deutscher Behindertenrat zur BTHG-Umsetzung in den Ländern (174 KB) Deutscher Behindertenrat zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern: Die seit 2020 geltende Personenzentrierung der Leistungen der Eingliederungshilfe darf nicht aus den Augen verloren werden | Stand: 13.11.2024 ![]() |
![]() | DBR-Newsletter, Ausgabe 08/2024 (201 KB) Newsletter des Deutschen Behindertenrates, Ausgabe 08/2024 vom 8.11.2024 ![]() |
![]() | DBR-Newsletter, Ausgabe 07/2024 (180 KB) Newsletter des Deutschen Behindertenrates, Ausgabe 07/2024 vom 1.10.2024 ![]() |