![]() | 11.04.25 - Neuer Koalitionsvertrag steht - Vorhaben dürfen nicht an Finanzierung scheitern Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit sollen gestärkt werden ![]() |
![]() | Global Disability Summit in Berlin: "Mehr an Menschen mit Behinderungen in anderen Ländern denken" 01.04.2025 - Am 2. und 3. April findet der dritte Global Disability Summit (GDS) statt. Nach London 2018 und Oslo 2022 ist Berlin Gastgeber. ![]() |
![]() | Der Deutsche Behindertenrat appelliert: Inklusion und Teilhabe in Regierungsprogramm verankern 11.03.2025 - Für die anstehenden Koalitionsgespräche ruft der Deutsche Behindertenrat (DBR) seine Forderungen zu behindertenpolitischen Themen in Erinnerung. ![]() |
![]() | Der Deutsche Behindertenrat ruft auf: Wählen gehen für Teilhabe und Inklusion! 20.02.2025 - Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Dabei werde auch abgestimmt, wem wir es zutrauen, sich für Inklusion und Teilhabe einzusetzen. ![]() |
![]() | EU-Antidiskriminierungsrichtlinie gestrichen – Deutscher Behindertenrat fordert mehr Schutz vor Diskriminierung statt weniger 18.02.2025 - Die EU-Kommission nimmt die Antidiskriminierungsrichtlinie von der Agenda. Ein fatales Signal für Inklusion. ![]() |
![]() | Deutscher Behindertenrat fordert Rückkehr zur Sachpolitik und ein klares Bekenntnis aller demokratischen Parteien zu Inklusion und Solidarität 03.02.2025 - Die Sprecherinnen des Deutschen Behindertenrats (DBR) sind besorgt über den Tabubruch, der sich vergangene Woche im Deutschen Bundestag zugetragen hat. ![]() |
![]() | Deutscher Behindertenrat gedenkt der Opfer der "Euthanasie"-Morde der Nationalsozialisten 27.01.2025 - DBR-Sprecherinnenratsvorsitzende Hannelore Loskill fordert zum Gedenktag: Wir müssen alle Menschen in ihrer Verschiedenheit achten. ![]() |